Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  281

Fratris vel sororis filii, patrui vel avunculi, amitae etiam et materterae testamentum inofficiosum frustra dicunt, cum nemo eorum qui ex transversa linea veniunt exceptis fratre et sorore ad inofficiosi querellam admittatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nino.i am 01.09.2020
Söhne eines Bruders oder einer Schwester, ein Onkel väterlicherseits oder mütterlicherseits, ebenso eine Tante väterlicherseits und mütterlicherseits erklären ein Testament vergeblich als pflichtwidrig, da niemand derjenigen, die aus der Seitenlinie stammen, mit Ausnahme von Bruder und Schwester, zur Beschwerde eines pflichtwidrigen Testaments zugelassen wird.

von mara876 am 01.02.2022
Kinder von Brüdern oder Schwestern, Onkel väterlicherseits oder mütterlicherseits sowie Tanten väterlicherseits oder mütterlicherseits können ein Testament nicht erfolgreich als pflichtwidrig anfechten, da Verwandte aus Seitenlinien, mit Ausnahme der Geschwister selbst, nicht berechtigt sind, eine Beschwerde über ein pflichtwidriges Testament einzureichen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
admittatur
admittere: zulassen, erlauben, gestatten, hineinlassen, empfangen, anerkennen, begehen (Verbrechen)
amitae
amita: Tante, Vaters Schwester
amitae: Tante, Vaters Schwester
avunculi
avunculus: Onkel, Mutterbruder, Großonkel, Onkel mütterlicherseits
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dicunt
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exceptis
excipere: aufnehmen, empfangen, auffangen, entgegennehmen, ausnehmen, eine Ausnahme machen, abfangen, belauschen, folgen, nachfolgen
exceptus: ausgenommen, ausgeschlossen, vorbehalten, aufgenommen
filii
filius: Sohn, Knabe
fratre
frater: Bruder
fratris
frater: Bruder
frustra
frustra: vergeblich, umsonst, vergebens, irrtümlich, fälschlicherweise
frustrare: enttäuschen, frustrieren, vereiteln, täuschen, betrügen, hindern, hemmen, irreführen
inofficiosi
inofficiosus: pflichtwidrig, lieblos, unnatürlich, gegen die Pflicht verstoßend
inofficiosum
inofficiosus: pflichtwidrig, lieblos, unnatürlich, gegen die Pflicht verstoßend
linea
linea: Linie, Faden, Schnur, Angelschnur, Richtschnur, Grenzlinie, Reihe, Geschlecht
lineus: leinen, aus Leinen, aus Flachs
materterae
matertera: Tante, Mutters Schwester
nemo
nemo: niemand, keiner
patrui
patruus: Onkel, Vatersbruder
querellam
querella: Klage, Beschwerde, Anklage, Vorwurf, Wehklage
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sorore
soror: Schwester
sororis
soror: Schwester
testamentum
testamentum: Testament, letzter Wille, Verfügung
transversa
transversus: quer, schräg, seitlich, querliegend, diagonal
transversare: queren, durchqueren, kreuzen, quer stellen, entgegenstellen, behindern
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
veniunt
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum