Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  090

Placet, ut iudicibus, si quos gravitas tua disceptatores dederit, insinues, ut delegata sibi negotia lata sententia determinent:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karoline832 am 11.04.2023
Es gefällt, dass Sie den Richtern, welche Ihre Würde als Schiedsrichter bestimmt hat, eröffnen sollen, dass sie die ihnen übertragenen Angelegenheiten mit einem umfassenden Urteil entscheiden sollen:

von sofie.847 am 07.07.2016
Bitte informieren Sie alle Richter, die Sie als Schiedsrichter ernennen, dass sie die ihnen zugewiesenen Fälle durch einen eindeutigen Beschluss entscheiden sollen:

Analyse der Wortformen

dederit
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
delegata
delegare: delegieren, übertragen, abordnen, verweisen, zuschreiben
determinent
determinare: bestimmen, festlegen, festsetzen, begrenzen, abgrenzen, entscheiden, beschließen
disceptatores
disceptator: Schiedsrichter, Vermittler, Richter, Obmann
gravitas
gravitas: Gewicht, Schwere, Ernst, Würde, Bedeutung, Ansehen
gravitare: schwer sein, lasten, sich neigen, tendieren, gravieren
insinues
insinuare: sich einschleichen, sich eindrängen, sich einschmeicheln, andeuten, einflüstern
iudicibus
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
lata
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
negotia
negotium: Geschäft, Angelegenheit, Aufgabe, Auftrag, Mühe, Schwierigkeit, Handel
negotiare: Handel treiben, Geschäfte machen, verhandeln, unternehmen, besorgen
placet
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
placare: versöhnen, beschwichtigen, beruhigen, besänftigen, zufriedenstellen, günstig stimmen
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sententia
sententia: Meinung, Ansicht, Urteil, Sinn, Gedanke, Satz, Ausspruch, Beschluss, Bedeutung
sententiare: seine Meinung äußern, ein Urteil fällen, verurteilen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
tua
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum