Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  697

Ratio iuris postulat, ut creditoribus hereditariis et legatariis seu fideicommissariis te convenire volentibus tu respondeas et cum eo, cui hereditatem venumdedisti, tu experiaris suo ordine.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pepe.e am 20.09.2015
Der Rechtsgrundsatz verlangt, dass Sie gegenüber den erbrechtlichen Gläubigern und Vermächtnisnehmern oder Fideikommissaren, die Sie verklagen wollen, Stellung beziehen, und gegen denjenigen, dem Sie die Erbschaft verkauft haben, Sie Klage in gehöriger Ordnung erheben sollen.

von kristian945 am 11.07.2014
Das Gesetz fordert, dass Sie Erbschaftsgläubigern und Erben, die Ansprüche gegen Sie geltend machen möchten, antworten und anschließend rechtliche Schritte gegen die Person einleiten müssen, an die Sie die Erbschaft veräußert haben.

Analyse der Wortformen

convenire
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
creditoribus
creditor: Gläubiger
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
eo
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
experiaris
experiri: erfahren, erproben, versuchen, kennenlernen, erleben, durchmachen
fideicommissariis
fideicommissarius: ein Fideikommiss betreffend, eine testamentarische Treuhand betreffend, Begünstigter eines Fideikommisses, Nutznießer einer testamentarischen Treuhand
hereditariis
hereditarius: erblich, Erbschafts-, zum Erbe gehörig
hereditatem
hereditas: Erbschaft, Erbe, Nachlass, Erbgut
iuris
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
legatariis
legatarius: Legatar, Vermächtnisnehmer
ordine
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
postulat
postulare: fordern, verlangen, beanspruchen, einklagen, bitten, ersuchen
ratio
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
respondeas
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
seu
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
suo
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
te
te: dich, dir
tu
tu: du
tu: du
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
venumdedisti
venumdare: verkaufen, feilbieten
volentibus
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
volens: willig, geneigt, wohlgesinnt, günstig, freiwillig, absichtlich, vorsätzlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum