Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  313

Licet dos iure penes maritum remanserit, pro rebus tamen hereditariis successores, non maritus quondam, sollemnibus pensitationibus parere debent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von julie.875 am 20.09.2020
Obwohl die Mitgift nach Recht beim Ehemann verbleiben mag, müssen für Erbschaftsgüter dennoch die Erben, nicht der ehemalige Ehemann, die förmlichen Zahlungen leisten.

von arian.r am 18.06.2022
Obwohl die Mitgift rechtlich beim Ehemann verblieb, müssen die Erben, nicht der ehemalige Ehemann, die regelmäßigen Zahlungen für die Erbschaftsimmobilien leisten.

Analyse der Wortformen

debent
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
dos
dos: Mitgift, Heiratsgut, Dotierung, Gabe, Talent
hereditariis
hereditarius: erblich, Erbschafts-, zum Erbe gehörig
iure
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
iure: mit Recht, rechtmäßig, zu Recht, gerechterweise, gesetzlich
licet
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei, man darf, es ist zulässig
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
ligare: binden, fesseln, verbinden, verknüpfen, verpflichten, umwickeln
maritum
maritus: Ehemann, Gatte, ehelich, verheiratet, Braut-, Ehe-
maritus
maritus: Ehemann, Gatte, ehelich, verheiratet, Braut-, Ehe-
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
parere
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
penes
penes: in der Gewalt von, in der Macht von, im Besitz von, bei
penis: Penis, Glied, männliches Glied, Phallus
pensitationibus
pensitatio: Zahlung, Entschädigung, Vergütung
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
quondam
quondam: einst, ehemals, einmal, vormals, seinerzeit, manchmal
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
remanserit
remanere: zurückbleiben, bleiben, verbleiben, übrig bleiben, andauern
sollemnibus
sollemne: Feier, Feierlichkeit, religiöser Brauch, Ritus, Zeremonie, Festlichkeit
sollemnis: feierlich, zeremoniell, förmlich, traditionell, üblich, religiös, heilig, festlich, gefeiert, jährlich, regelmäßig
successores
successor: Nachfolger, Erbe, Nachkomme
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum