Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  354

Et omnes quidem eventus, quos dos ex stipulatu habet, maneat pro sui natura exercens:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ronya.i am 03.11.2020
Und wahrlich alle Ereignisse, welche die Mitgift aus Vereinbarung besitzt, möge gemäß ihrer eigenen Natur fortbestehen:

von jessica949 am 28.09.2018
Und alle rechtlichen Ansprüche, die aus einer formellen Heiratsvereinbarung entstehen, sollen weiterhin gemäß ihrer Natur ausgeübt werden:

Analyse der Wortformen

dos
dos: Mitgift, Heiratsgut, Dotierung, Gabe, Talent
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eventus
eventus: Ausgang, Ergebnis, Ereignis, Vorfall, Folge, Erfolg, Schicksal, Geschick
evenire: geschehen, sich ereignen, eintreffen, sich zutragen, erfolgen, sich herausstellen, sich entwickeln
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exercens
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
exercens: Übender, Trainierender, Ausübender, Betreiber
habet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
maneat
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
natura
natura: Natur, Beschaffenheit, Wesen, Charakter, Eigenart, Anlage, Geburtslage, Gesinnung
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
naturare: natürlich hervorbringen, natürlich bilden, erschaffen, mit natürlichen Eigenschaften ausstatten
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
stipulatu
stipulari: stipulieren, ausbedingen, sich versprechen lassen, einen Vertrag schließen, eine förmliche Zusage verlangen, eine Garantie erhalten
sui
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum