Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  475

Nam si largiendi propositio id te fecisse constiterit, pecuniae tibi persecutio competit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von adrian943 am 21.08.2023
Sollte nachgewiesen werden, dass Sie dies mit der Absicht zu schenken getan haben, steht Ihnen das Recht zu, das Geld zu fordern.

von romy.8971 am 01.08.2014
Denn wenn festgestellt wird, dass Sie die Absicht des Gebens nachweislich umgesetzt haben, steht Ihnen die Verfolgung der Geldforderung zu.

Analyse der Wortformen

competit
competere: zusammentreffen, zusammenpassen, sich treffen, zukommen, zuständig sein, geeignet sein, gebühren
constiterit
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten, bestehen aus, sich zusammensetzen aus, beruhen auf, existieren
constare: bestehen aus, feststehen, offenkundig sein, bekannt sein, übereinstimmen, kosten
fecisse
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
largiendi
largire: reichlich geben, spenden, schenken, freigebig sein, bestechen
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
pecuniae
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
persecutio
persecutio: Verfolgung, Hetze, Nachstellung, Strafverfolgung
propositio
propositio: Vorschlag, Behauptung, Satz, These, Thema, Gegenstand, Absicht, Plan
si
si: wenn, falls, sofern, ob
te
te: dich, dir
tibi
tibi: dir, für dich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum