Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  794

Tunc enim remota servorum custodia etiam vita minorum saepius prodebatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alex.9856 am 16.05.2021
Denn damals, nachdem die Bewachung der Sklaven beseitigt war, wurde das Leben der Geringeren noch häufiger verraten.

von vivien.f am 27.10.2013
Zu jener Zeit, als der Schutz durch Sklaven wegfiel, waren die Leben der Schwachen häufiger Gefahr ausgesetzt.

Analyse der Wortformen

custodia
custodia: Wache, Bewachung, Obhut, Gewahrsam, Haft, Gefängnis, Schutz, Verteidigung
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
minorum
minor: kleiner, geringer, minder, jünger, untergeordnet, Jüngerer, Minderjähriger
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
prodebatur
prodere: hervorbringen, verraten, preisgeben, überliefern, enthüllen, verräterisch preisgeben, im Stich lassen
remota
removere: entfernen, wegschaffen, beseitigen, absetzen, fortschaffen, entfernen (aus einem Amt), verbannen
remotus: entfernt, fern, abgelegen, entrückt, losgelöst
saepius
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
servorum
servus: Sklave, Diener, Knecht
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
vita
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein
vitare: vermeiden, meiden, ausweichen, entgehen, sich hüten vor

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum