Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  511

Ille autem eam neglexerit minimeque compleverit, et libertate eum et hereditate sua culpa defraudari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von enno946 am 23.09.2017
Sollte jener dies vernachlässigt und am wenigsten erfüllt haben, so soll er aufgrund seiner eigenen Schuld sowohl seiner Freiheit als auch seines Erbes verlustig gehen.

von nils.8963 am 13.05.2024
Wenn er diese jedoch vernachlässigt und nicht vollständig erfüllt, wird er sowohl seine Freiheit als auch sein Erbe durch eigenes Verschulden verlieren.

Analyse der Wortformen

autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
compleverit
complere: anfüllen, erfüllen, füllen, ergänzen, vollenden, ausfüllen, bemannen
culpa
culpa: Schuld, Fehler, Vergehen, Verfehlung, Tadel, Beschuldigung
culpare: tadeln, schelten, missbilligen, beschuldigen, die Schuld geben, verurteilen
defraudari
defraudare: betrügen, hinterziehen, prellen, schwindeln, um etwas bringen
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
hereditate
hereditas: Erbschaft, Erbe, Nachlass, Erbgut
hereditare: erben, beerben, als Erbe erhalten
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
libertate
libertas: Freiheit, Unabhängigkeit, Freimut, Offenheit, Erlaubnis, Genehmigung
libertare: befreien, freilassen, loslassen
minimeque
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
que: und, auch, sogar
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
neglexerit
neglegere: vernachlässigen, nicht beachten, sich nicht kümmern um, außer Acht lassen, übersehen, geringachten
sua
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum