Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  465

Ita tamen, ut nullus alius idem sibi audeat vindicare vel a nostro numine postulare:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aleksander943 am 12.07.2019
Derart jedoch, dass niemand anderes sich erdreisten darf, dasselbe für sich zu beanspruchen oder von unserer göttlichen Autorität zu fordern:

von edda.l am 24.02.2018
Jedoch darf niemand sonst dieses Recht für sich beanspruchen oder von unserer kaiserlichen Autorität fordern:

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
alius
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
audeat
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
nostro
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
nullus
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
numine
numen: göttliche Macht, Gottheit, göttlicher Wille, Wink, Gebot, Geheiß, göttliche Gegenwart
postulare
postulare: fordern, verlangen, beanspruchen, einklagen, bitten, ersuchen
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vindicare
vindicare: beanspruchen, fordern, rächen, strafen, befreien, schützen, verteidigen, in Anspruch nehmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum