Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  519

Tu autem adseverando servum communem esse non dubitas portionem ad eum pertinere, contra quem interrogari eum cupis:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von laura9867 am 10.12.2014
Du jedoch, indem du behauptest, dass der Sklave gemeinsam sei, zweifelst nicht daran, dass ein Teil ihm zusteht, gegen den du ihn zu verhören wünschst:

von melina.v am 10.12.2017
Indem du jedoch behauptest, dass der Sklave gemeinschaftlich besessen wird, gibst du zu, dass ein Anteil gerade jenem gehört, gegen den du den Sklaven befragen möchtest:

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adseverando
adseverare: beteuern, versichern, feierlich erklären, bekräftigen, behaupten
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
communem
communis: gemeinsam, allgemein, gemeinschaftlich, öffentlich, üblich, gewöhnlich, vertraut, demokratisch
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
cupis
cupere: wünschen, begehren, verlangen, wollen, Lust haben auf
cupa: Fass, Tonne, Kufe, Bottich
dubitas
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen, unschlüssig sein, zaudern
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
interrogari
interrogare: fragen, befragen, ausfragen, untersuchen, prüfen, verhören
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pertinere
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken auf, gehören zu, sich handeln um, relevant sein, tendieren, abzielen
portionem
portio: Anteil, Teil, Portion, Ration, Zuteilung
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
servum
servus: Sklave, Diener, Knecht
tu
tu: du

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum