Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  114

Sed achivi, qui protestati sunt nihil a se ultra tertiam partem posse conferri, illud exsolvant, ad quod se indubitanter fore idoneos pollicentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eliah.922 am 20.10.2023
Aber die Achäer, die protestiert haben, dass sie nichts über ein Drittel hinaus beitragen können, slolen das bezahlen, wofür sie sich unzweifelhaft als geeignet versprechen.

von tristan.z am 08.12.2021
Aber die Griechen, die behaupteten, nicht mehr als ein Drittel beitragen zu können, sollen das bezahlen, was sie definitiv zu leisten imstande sind sind.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
conferri
conferre: zusammentragen, zusammenbringen, vergleichen, beitragen, zuwenden, sich begeben, übertragen, anwenden
exsolvant
exsolvere: befreien, loslösen, entbinden, bezahlen, begleichen, auflösen
fore
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
idoneos
idoneus: geeignet, passend, entsprechend, tauglich, hinreichend, zulänglich
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
indubitanter
indubitanter: zweifellos, unzweifelhaft, ohne Zweifel, fraglos, sicherlich
nihil
nihil: nichts
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pollicentur
polliceri: versprechen, zusichern, anbieten
posse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
protestati
protestare: öffentlich erklären, beteuern, bezeugen, protestieren
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tertiam
tres: drei
ultra
ultra: darüber hinaus, weiter, mehr, über ... hinaus, jenseits, jenseits (von), über ... hinaus

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum