Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  137

Quicumque ex corporibus suariorum sive excipiendae necessitate litis adstrictus seu inferendae voluntate spontanea provocatus iudicium voluerit experiri, fori urbani auditorium praestoletur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joel862 am 13.01.2024
Wer immer aus den Körperschaften der Schweinehändler, sei es durch die Notwendigkeit, ein Rechtsverfahren anzunehmen, gebunden oder durch den spontanen Willen, es zu betreiben, herausgefordert, ein Urteil anstreben will, der möge die Anhörung des städtischen Forums abwarten.

von kira.z am 14.12.2019
Jedes Mitglied der Schweinehändlerzunft, das einen Gerichtsfall führen möchte, sei es zur Verteidigung gegen eine Klage oder aus eigenem Antrieb eine Klage einzureichen, muss seine Angelegenheit vor dem Stadtgericht verhandeln lassen.

Analyse der Wortformen

adstrictus
adstringere: festbinden, festschnüren, anbinden, verpflichten, zusammenziehen, verengen
adstrictus: gebunden, gefesselt, eingeschränkt, beengt, kurz, bündig, streng, beschäftigt, eifrig, aufmerksam
auditorium
auditorium: Hörsaal, Auditorium, Zuhörerraum, Versammlungsort
auditorius: das Gehör betreffend, Hör-, zum Zuhören geeignet
auditor: Zuhörer, Hörer, Rechnungsprüfer
corporibus
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
excipiendae
excipere: aufnehmen, empfangen, auffangen, entgegennehmen, ausnehmen, eine Ausnahme machen, abfangen, belauschen, folgen, nachfolgen
experiri
experiri: erfahren, erproben, versuchen, kennenlernen, erleben, durchmachen
fori
forum: Forum, Marktplatz, Markt, Gerichtsplatz, öffentlicher Platz, Versammlungsort
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
inferendae
inferre: hineintragen, hineinbringen, zufügen, verursachen, hineinversetzen, folgern, schließen, darbringen, erweisen, Krieg führen
iudicium
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung, Meinung, Beurteilung, Unterscheidungsvermögen
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
litis
lis: Streit, Rechtsstreit, Prozess, Auseinandersetzung, Hader
linere: schmieren, bestreichen, beschmieren, bekleben, verputzen, beschmutzen, beflecken
necessitate
necessitas: Notwendigkeit, Not, Zwang, Verpflichtung, Schicksal, Schicksalsnotwendigkeit
praestoletur
praestolari: erwarten, entgegensehen, harren, warten auf
provocatus
provocare: provozieren, herausfordern, hervorrufen, reizen, anregen, appellieren
quicumque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
seu
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
sive
sive: oder wenn, oder ob, entweder
spontanea
spontaneus: freiwillig, spontan, aus freiem Antrieb, willig, unaufgefordert
urbani
urbanus: städtisch, fein, gebildet, höflich, witzig, elegant, Städter, Stadtbewohner
voluerit
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
volvere: wälzen, rollen, drehen, wenden, überlegen, bedenken, beschließen, anordnen
voluntate
voluntas: Wille, Wunsch, Absicht, Willensentschluss, Geneigtheit, Neigung, Zustimmung, Einverständnis

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum