Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  450

Super qua re universos quorum interest convenire tua magnificentia non moretur, ne permittant possessores vel colonos pratorum gratia qualibet importunitate vexari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von miriam.8923 am 12.08.2024
In dieser Angelegenheit möge Eure Exzellenz unverzüglich alle Beteiligten zusammenrufen, um sicherzustellen, dass Grundbesitzer und Pächter nicht durch irgendeine Form der Belästigung hinsichtlich der Wiesennutzung behelligt werden.

von viktoria.e am 24.07.2023
Bezüglich dieser Angelegenheit möge Eure Vortrefflichkeit nicht zögern, alle zu versammeln, die es betrifft, damit sie nicht zulassen, dass die Grundbesitzer oder Pächter wegen der Wiesen durch irgendeine Belästigung geplagt werden.

Analyse der Wortformen

colonos
colonus: Landwirt, Siedler, Kolonist, Bauer, Einwohner
convenire
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
gratia
gratia: Gunst, Gnade, Anmut, Liebreiz, Dank, Dankbarkeit, Beliebtheit, Ansehen, Einfluss, Gefälligkeit, Freundlichkeit
importunitate
importunitas: Zudringlichkeit, Unverschämtheit, Ungelegenheit, Beschwerlichkeit, Rücksichtslosigkeit
interest
interesse: dazwischen sein, sich unterscheiden, wichtig sein, von Bedeutung sein, teilnehmen, beiwohnen
magnificentia
magnificentia: Großartigkeit, Herrlichkeit, Pracht, Glanz, Freigebigkeit, Liberalität
moretur
morari: sich aufhalten, verweilen, zögern, verzögern, aufhalten, hindern
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
permittant
permittere: erlauben, gestatten, überlassen, anvertrauen, zugestehen, einräumen, zulassen
possessores
possessor: Besitzer, Inhaber, Eigentümer
pratorum
pratum: Wiese, Grasland, Weide, Anger
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
qualibet
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
qualibet: auf beliebige Weise, auf irgendeine Weise, irgendwo, überall
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
re
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
tua
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
universos
universus: gesamt, ganz, vollständig, allgemein, umfassend, sämtlich, Gesamtheit, Weltall, die ganze Welt, alle Menschen, jedermann, die Masse
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vexari
vexare: quälen, plagen, belästigen, heimsuchen, verwüsten, verheeren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum