Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  087

Nec pallia tunicasque domi quis sericas contexat aut faciat, quae tincta conchylio nullius alterius permixtione subtexta sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Lola am 07.04.2014
Es soll niemand zu Hause seidene Umhänge und Tuniken weben oder anfertigen, die mit Purpur aus Meeresschnecken gefärbt und ohne weitere Beimischung gewebt wurden.

von dominik.t am 20.01.2015
Niemand soll zu Hause seidene Umhänge und Tuniken weben oder herstellen, die mit reinem Purpur aus Meeresschnecken gefärbt sind, ohne ihn mit einer anderen Farbe zu vermischen.

Analyse der Wortformen

alterius
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterius: des anderen, eines anderen
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
conchylio
conchylium: Muschel, Schalentier, Purpurschnecke, Purpur (aus Schalentieren gewonnen)
contexat
contexere: verflechten, verweben, zusammenweben, verbinden, zusammenfügen, verknüpfen, erdichten
domi
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
faciat
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nullius
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
pallia
pallium: Mantel, Pallium (griechischer Mantel), Decke, Hülle
palliare: verhüllen, bemänteln, verdecken, beschönigen, entschuldigen
permixtione
permixtio: Vermischung, Mischung, Durchmischung, Vermengung, Verwirrung
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sericas
sericus: seiden, aus Seide, chinesisch, von den Serern
subtexta
subtexere: darunterweben, unterweben, verweben, als Schleier vorziehen, verschleiern, unten befestigen an, als Fortführung anhängen, hinzufügen
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tincta
tingere: färben, tünchen, befeuchten, benetzen, tränken, eintauchen, vergiften
tunicasque
que: und, auch, sogar
tunica: Tunika, Unterkleid, Hemd, Gewand, Hülle

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum