Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  061

Cubicularios tam sacri cubiculi mei quam venerabilis augustae, quos utrosque certum est obsequiis occupatos et aulae penetralibus inhaerentes diversa iudicia obire non posse, ab observatione aliorum tribunalium liberamus, ut in sublimitatis solummodo tuae iudicio propositas adversus se excipiant actiones.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sam832 am 18.04.2024
Die Kämmerer sowohl meiner heiligen Schlafgemächer als auch der ehrwürdigen Augusta, von denen bekannt ist, dass sie mit Pflichten beschäftigt sind und den inneren Gemächern des Palastes anhaften und nicht verschiedenen Gerichtshöfen beiwohnen können, befreien wir von der Anwesenheitspflicht bei anderen Gerichtshöfen, damit sie Klagen gegen sich nur im Gerichtshof Eurer Erhabenheit entgegennehmen können.

von nickolas.865 am 05.03.2022
Wir befreien die persönlichen Diener sowohl meiner kaiserlichen Gemächer als auch jener der Kaiserin, die nachweislich zu sehr mit ihren Hofpflichten beschäftigt und an ihren Dienst in der königlichen Residenz gebunden sind, von der Vorladung vor anderen Gerichtshöfen. Stattdessen sollen sie rechtliche Anklagen gegen sich ausschließlich in Ihrem Obersten Gerichtshof entgegennehmen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
actiones
actio: Handlung, Tat, Ausführung, Vortrag, Prozess, Klage, Gerichtsverhandlung
adversus
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
aliorum
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
augustae
augusta: Augusta (Titel römischer Kaiserinnen), Kaiserin
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, heilig, feierlich, angesehen, würdevoll
aulae
aula: Halle, Hof, Palast, Königshof, Hofstaat, Audienzsaal
certum
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
certum: etwas Gewisses, etwas Bestimmtes, Gewissheit, Sicherheit
cubicularios
cubicularius: Kämmerer, Kammerdiener, Schlafknecht, zum Schlafgemach gehörig, Schlafzimmer-
cubiculi
cubiculum: Schlafraum, Schlafzimmer, Zimmer, Gemach, Kabine
diversa
diversus: verschieden, unterschiedlich, andersartig, abgewandt, entgegengesetzt, getrennt
diverrere: wegkehren, fortreißen, wegschleppen
diversare: sich in verschiedene Richtungen wenden, verschieden sein, abweichen, uneins sein, wohnen, sich aufhalten
divertere: abbiegen, sich abwenden, auseinandergehen, abweichen, sich unterscheiden, einkehren, wohnen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excipiant
excipere: aufnehmen, empfangen, auffangen, entgegennehmen, ausnehmen, eine Ausnahme machen, abfangen, belauschen, folgen, nachfolgen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inhaerentes
inhaerere: anhaften, kleben, festhalten, innewohnen, anhängen, verweilen, sich vertiefen in
iudicia
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung, Meinung, Beurteilung, Unterscheidungsvermögen
iudicio
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung, Meinung, Beurteilung, Unterscheidungsvermögen
liberamus
liberare: befreien, freilassen, erlösen, loslassen, entbinden, ausnehmen
mei
me: mich, meiner, mir
meus: mein, meine, meines, meinige
meere: urinieren, Wasser lassen, pissen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obire
obire: hingehen, entgegengehen, aufsuchen, treffen, besuchen, übernehmen, sterben
obsequiis
obsequium: Gehorsam, Folgsamkeit, Willfährigkeit, Nachgiebigkeit, Gefälligkeit, Unterwürfigkeit
observatione
observatio: Beobachtung, Beachtung, Berücksichtigung, Einhaltung, Ehrfurcht
occupatos
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen, ergreifen, erfassen
occupatus: beschäftigt, besetzt, eingenommen, in Beschlag genommen
penetralibus
penetrale: das Innere, innerster Raum, Heiligtum, Geheimnis
penetralis: innerlich, im Inneren gelegen, geheim, verborgen, eindringend
posse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
propositas
proponere: vorschlagen, darlegen, vorlegen, vortragen, in Aussicht stellen, schildern, präsentieren, anbieten, beabsichtigen, sich vornehmen, erwägen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sacri
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
solummodo
solummodo: nur, einzig, lediglich, bloß, allein, schlechthin
sublimitatis
sublimitas: Höhe, Erhabenheit, Vortrefflichkeit, Würde, Hoheit, Großmut
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tribunalium
tribunal: Tribunal, Gerichtsstuhl, erhöhte Plattform, Gericht
tuae
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
utrosque
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack
que: und, auch, sogar
venerabilis
venerabilis: verehrungswürdig, ehrwürdig, achtenswert, angesehen, Ehrfurcht gebietend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum