Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  071

Haec omnia, quae super devotissimis cubiculariis sancimus, etiam ad cubicularias, quae a dominis in sacrum cubiculum datae vel dandae sunt, superstites atque mortuas extendi propagarique decernimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tessa958 am 10.09.2018
Alle diese Dinge, die wir bezüglich der höchst ergebenen männlichen Kammerdiener verfügen, verordnen wir hiermit als gültig und fortzuführen auch für die weiblichen Kammerdienerinnen, die von ihren Herren in das heilige Gemach gegeben wurden oder gegeben werden sollen, sowohl Lebende als auch Verstorbene.

von ronya.9851 am 12.06.2024
Wir verordnen, dass alle diese Vorschriften, die wir für die treuesten männlichen Kammerdiener festgelegt haben, auch für Kammerdienerin gelten, sowohl für die Lebenden als auch für die Verstorbenen, die von ihren Herren zum Dienst in der heiligen Kammer bestellt wurden oder werden.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
cubicularias
cubicularius: Kämmerer, Kammerdiener, Schlafknecht, zum Schlafgemach gehörig, Schlafzimmer-
cubiculariis
cubicularius: Kämmerer, Kammerdiener, Schlafknecht, zum Schlafgemach gehörig, Schlafzimmer-
cubiculum
cubiculum: Schlafraum, Schlafzimmer, Zimmer, Gemach, Kabine
dandae
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datae
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
decernimus
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
dominis
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
domina: Herrin, Gebieterin, Hausherrin, Dame, Besitzerin
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
extendi
extendere: ausdehnen, erweitern, verlängern, ausstrecken, vergrößern, steigern
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
mortuas
mortuus: tot, gestorben, verstorben, leblos, Toter, Leichnam, die Toten
mori: sterben, verscheiden, umkommen, zugrunde gehen, verwelken
omnia
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sacrum
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
sancimus
sancire: heiligen, weihen, bestätigen, festsetzen, verordnen, sanktionieren, mit Strafe bedrohen
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
superstites
superstes: überlebend, noch lebend, übrigbleibend
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum