Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  744

Quicumque ad chartas vel tabulas vel quodcumque aliud ministerium cohortalis optaverit, non ante accedere permittatur, nisi eius nomen matriculis receptum primitus fuerit:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nikolas.9971 am 17.04.2020
Wer mit Dokumenten, Aufzeichnungen oder anderen Dienstaufgaben arbeiten möchte, dem soll nicht gestattet werden zu beginnen, bevor sein Name nicht zuerst in den offiziellen Registern eingetragen wurde:

von linea.m am 17.11.2014
Wer immer nach Dokumenten, Aufzeichnungen oder welchem anderen Dienst einer Kohorte zu streben beabsichtigt, dem soll nicht eher gestattet werden vorzutreten, bis sein Name zuerst in den Registern aufgenommen worden ist:

Analyse der Wortformen

accedere
accedere: herankommen, sich nähern, hinzukommen, beitreten, zustimmen, ähnlich sein
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aliud
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
chartas
charta: Papier, Papyrus, Blatt Papyrus, Urkunde, Karte, Schriftstück
cohortalis
cohortalis: zu einer Kohorte gehörig, Kohorten-
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
fuerit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
matriculis
matricula: Verzeichnis, Liste, Register, Namensliste, Mitgliederverzeichnis
matriculus: Verzeichnis, Liste, Register
ministerium
ministerium: Dienst, Amt, Ministerium, Bedienung, Hilfeleistung
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
optaverit
optare: wünschen, wählen, aussuchen, sich wünschen, begehren, verlangen
permittatur
permittere: erlauben, gestatten, überlassen, anvertrauen, zugestehen, einräumen, zulassen
primitus
primitus: zuerst, anfänglich, ursprünglich, zum ersten Mal
quicumque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quodcumque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
receptum
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
receptum: das Empfangene, Einnahme, Zuflucht, Aufnahme, Versprechen, Verpflichtung, Abmachung
receptus: Aufnahme, Empfang, Rückzug, Zuflucht, Unterschlupf, Bucht, Einlass
tabulas
tabula: Tafel, Brett, Gemälde, Verzeichnis, Urkunde, Schrifttafel
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum