Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (V)  ›  191

Itaque confestim dimissis nuntiis ad ceutrones, grudios, levacos, pleumoxios, geidumnos, qui omnes sub eorum imperio sunt, quam maximas manus possunt cogunt et de improviso ad ciceronis hiberna advolant nondum ad eum fama de tituri morte perlata.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sofia.u am 26.03.2014
Daher sandten sie sofort Boten an die Ceutrones, Grudii, Levaci, Pleumoxii, Geidumni, die alle unter ihrem Befehl stehen, und versammelten so große Streitkräfte, wie sie konnten, und stürmten unerwartet zu Ciceros Winterlager, wobei die Nachricht von Titurius' Tod noch nicht zu ihm gelangt war.

von benet.e am 15.03.2016
Sie sandten sofort Boten an die Stämme unter ihrer Kontrolle - die Ceutrones, Grudii, Levaci, Pleumoxii und Geidumni - und sammelten die größte Streitmacht, die sie aufbringen konnten. Dann überraschten sie Ciceros Winterlager, bevor die Nachricht von Titurius' Tod ihn erreicht hatte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
advolant
advolare: herbeifliegen, anfliegen, hinfliegen, eilig herbeikommen, herbeieilen
ciceronis
cicero: Cicero
cogunt
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
confestim
confestim: unverzüglich, sofort, auf der Stelle, eilig, schleunigst
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dimissis
dimittere: wegschicken, entlassen, freilassen, aufgeben, preisgeben, verlieren, entsenden, fortschicken
dimissus: Entlassung, Freilassung, Kapitulation, Abtretung, Verzicht
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
hiberna
hibernum: Winterlager
hibernus: winterlich, Winter-, stürmisch, Winter, Winterlager, Ire
hibernare: überwintern, den Winter verbringen, im Winterlager liegen
imperio
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
improviso
improvisus: unvorhergesehen, unerwartet, plötzlich, unvermutet
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
levacos
cos: Wetzstein, Schleifstein, Abziehstein, Feuerstein
levare: erleichtern, aufheben, lindern, erheben, hochheben, heben, aufrichten, unterstützen, beseitigen, entfernen
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
maximas
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
morte
mors: Tod, Sterben, Untergang
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
nondum
nondum: noch nicht
nuntiis
nuntius: Bote, Botin, Botschaft, Nachricht, Meldung, Bericht, verkündend, meldend, Nachricht bringend
nuntia: Botin, Botenfrau, Überbringerin, Verkünderin
nuntium: Nachricht, Botschaft, Kunde, Meldung, Ankündigung
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
perlata
perferre: ertragen, aushalten, überbringen, hinbringen, durchführen, vollbringen, berichten, melden
possunt
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tituri
tus: Weihrauch, Räucherwerk
ti: dir (tibi, enklitisch)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum