Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VIII)  ›  085

Victi tamen perculsique maiore parte amissa consternati profugiunt partim silvis petitis, partim flumine, qui tamen in fuga a nostris acriter insequentibus conficiuntur, cum interim nulla calamitate victus correus excedere proelio silvasque petere aut invitantibus nostris ad deditionem potuit adduci, quin fortissime proeliando compluresque vulnerando cogeret elatos iracundia victores in se tela conicere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mats928 am 18.01.2019
Besiegt und zerschmettert, nachdem sie den Großteil ihrer Kräfte verloren hatten, flohen sie in Panik, einige in den Wald und andere zum Fluss. Doch selbst während ihrer Flucht verfolgten unsere Truppen sie erbarmungslos und machten sie nieder. Inzwischen blieb Correus ungebrochen von der Niederlage und weigerte sich, die Schlacht zu verlassen oder Zuflucht im Wald zu suchen, und ließ sich trotz unserer Angebote nicht zum Aufgeben überreden. Stattdessen kämpfte er mit unglaublicher Tapferkeit weiter, verwundete mehrere Männer, bis er die Sieger, von Wut getrieben, zwang, ihre Waffen gegen ihn zu richten.

von lennardt.f am 21.05.2019
Die Besiegten, geschlagen und mit dem größten Teil ihrer Streitkräfte verloren, verzweifelt fliehend, suchen teils die Wälder, teils den Fluss. Diejenigen, die fliehen, werden von unseren Männern scharf verfolgend gleichwohl vernichtet. Indes konnte Correus, von keinem Unglück besiegt, weder aus der Schlacht weichen und die Wälder aufsuchen noch sich von unseren Männern zur Aufgabe einladen lassen. Vielmehr zwang er, tapferst kämpfend und mehrere verwundend, die Sieger, von Wut getrieben, Waffen auf ihn zu werfen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
acriter
acriter: heftig, scharf, grimmig, erbittert, eifrig, ernsthaft, streng
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adduci
adducere: heranführen, zuführen, veranlassen, bewegen, bringen, herbeiführen, zusammenziehen, verkürzen
amissa
amittere: verlieren, einbüßen, aufgeben, preisgeben, fahren lassen
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
calamitate
calamitas: Unglück, Unheil, Katastrophe, Schaden, Verlust, Niederlage, Missgeschick
cogeret
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
compluresque
que: und, auch, sogar
complus: mehrere, ziemlich viele, eine Anzahl, etliche, mehrere Leute, viele Leute, eine Anzahl Leute
conficiuntur
conficere: beenden, vollenden, fertigstellen, ausführen, verrichten, zusammenfügen, zusammenstellen, erschöpfen, aufreiben, vernichten
conicere
conicere: werfen, schleudern, zusammenwerfen, folgern, vermuten, schließen
consternati
consternare: bestürzen, erschrecken, in Verwirrung bringen, verwirren, auseinander treiben
consternatus: bestürzt, verwirrt, betroffen, konsterniert, entsetzt, eingeschüchtert
correus
correus: Mitangeklagter, Mitverklagter
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deditionem
deditio: Übergabe, Auslieferung, Kapitulation, Unterwerfung
elatos
efferre: heraustragen, hinaustragen, hervorbringen, äußern, aussprechen, erheben, preisen, beerdigen
elatus: erhoben, erhöht, hoch, erhaben, stolz, überheblich, erlaucht, Erhebung, Höhe, Erhabenheit
excedere
excedere: hinausgehen, weggehen, sich entfernen, übertreffen, überschreiten, sterben
flumine
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
fortissime
fortiter: tapfer, mutig, beherzt, entschlossen, standhaft, kräftig, stark, energisch
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
fuga
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben, verjagen, verbannen, verscheuchen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
insequentibus
insequi: folgen, verfolgen, nachfolgen, angreifen, tadeln
interim
interim: inzwischen, unterdessen, einstweilen, währenddessen, vorläufig
invitantibus
invitare: einladen, auffordern, herbeirufen, anlocken, verlocken
iracundia
iracundia: Jähzorn, Reizbarkeit, Zorn, Wut, Leidenschaft
maiore
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
nostris
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
nulla
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
partim
partim: teilweise, zum Teil, teils
partim: teilweise, zum Teil, teils
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
perculsique
que: und, auch, sogar
percellere: schlagen, niederschlagen, umwerfen, erschüttern, bestürzen, entmutigen
petere
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
petitis
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
potuit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
proeliando
proeliari: kämpfen, sich schlagen, eine Schlacht liefern
proelio
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
profugiunt
profugere: fliehen, entfliehen, flüchten, ausreißen, sich davonmachen, ins Exil gehen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quin
quin: dass, sondern, so dass, dass nicht, nachdem, wo nicht, ohne dass, warum nicht?, ja, wahrlich, tatsächlich
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
silvasque
que: und, auch, sogar
silva: Wald, Forst, Gehölz
silvis
silva: Wald, Forst, Gehölz
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tela
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
tela: Gewebe, Tuch, Stoff, Geschoss, Waffe, Speer, Wurfspieß
victi
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
victores
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend
victus
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
victus: Lebensweise, Lebensunterhalt, Nahrung, Verpflegung, Ernährung
vulnerando
vulnerare: verwunden, verletzen, beschädigen, schädigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum