Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (V)  ›  038

Tunc illa precibus et dum se morituram comminatur extorquet a marito cupitis adnuat, ut sorores videat, luctus mulceat, ora conferat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von muhamed.l am 20.08.2018
Dann zwang sie ihren Ehemann durch Bitten und die Drohung, sich das Leben zu nehmen, ihr nachzugeben: Ihre Schwestern zu sehen, ihren Kummer zu lindern und ihnen von Angesicht zu Angesicht zu begegnen.

von leon.h am 12.06.2013
Daraufhin erpresst sie durch Bitten und während sie sich selbst mit dem Tod bedroht ihren Ehemann, dass er ihren Wünschen nachgebe, damit sie ihre Schwestern sehen, ihren Kummer lindern und Gesichter zusammenführen könne.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
adnuat
adnuere: zunicken, bejahen, zustimmen, gewähren, erlauben, durch Nicken andeuten
comminatur
comminare: drohen, androhen, bedrohen, zusammenführen (Vieh), zusammentreiben
conferat
conferre: zusammentragen, zusammenbringen, vergleichen, beitragen, zuwenden, sich begeben, übertragen, anwenden
cupitis
cupitum: Wunsch, Begierde, Verlangen, Objekt der Begierde
cupitus: begehrt, gewünscht, ersehnt, geliebt, lieb, das Begehrte, Wunschobjekt, Geliebter, Liebster
cupere: wünschen, begehren, verlangen, wollen, Lust haben auf
cupita: Begehrtes, Wunsch, Geliebte
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extorquet
extorquere: herausdrehen, abpressen, entreißen, erzwingen, gewaltsam herausziehen
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
luctus
luctus: Trauer, Leid, Betrübnis, Klage, Wehklagen
lucere: leuchten, scheinen, hell sein, klar sein, offenkundig sein
marito
maritus: Ehemann, Gatte, ehelich, verheiratet, Braut-, Ehe-
maritare: heiraten, verheiraten, verehelichen
morituram
moriri: sterben, entschlafen, vergehen, verwelken
mulceat
mulcere: streicheln, liebkosen, berühren, beschwichtigen, besänftigen, erfreuen, schmeicheln, reizen
ora
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
precibus
prex: Bitte, Gebet, Fürbitte, Wunsch, Fluch
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sorores
soror: Schwester
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
videat
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum