Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (XI)  ›  130

Sed parem noxam contraherent et aures et lingua, illae temerariae curiositatis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von larissa.a am 08.03.2024
Gleiche Schuld würde sowohl die Ohren als auch die Zunge treffen, jene vorschnellen Werkzeuge der Neugier.

von aras.a am 09.10.2015
Aber sowohl die Ohren mit ihrer rücksichtslosen Neugier als auch die Zunge wären gleichermaßen schuldig.

Analyse der Wortformen

aures
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
contraherent
contrahere: zusammenziehen, verkürzen, abkürzen, verursachen, herbeiführen, eingehen, abschließen, verloben
curiositatis
curiositas: Neugier, Neugierde, Wißbegierde, Interesse, Sorgfalt, Genauigkeit, Übereifrigkeit, Aufdringlichkeit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
illae
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
lingua
lingua: Zunge, Sprache, Rede, Zungenfertigkeit, Sprachweise
noxam
noxa: Schaden, Beschädigung, Verletzung, Schuld, Vergehen, Strafe
parem
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
temerariae
temerarius: unbesonnen, unbedacht, leichtsinnig, verwegen, tollkühn, vorschnell

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum