Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (XI)  ›  186

Nec deinceps postposito vel in supinam procrastinationem reiecto negotio, statim sacerdoti meo relatis quae videram, inanimae protinus castimoniae iugum subeo et lege perpetua praescriptis illis decem diebus spontali sobrietate multiplicatis instructum teletae comparo largitus, ex studio pietatis magis quam mensura rerum collatis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von edda.z am 11.05.2024
Ohne weiteren Verzug oder träge Aufschiebung berichtete ich meinem Priester sofort, was ich gesehen hatte. Dann nahm ich prompt das Joch strenger Enthaltsamkeit auf mich und bereitete mich, dem ewigen Gesetz folgend, auf die Initiationszeremonie vor, indem ich die vorgeschriebenen zehn Tage durch zusätzliches freiwilliges Fasten verlängerte und großzügig aus religiöser Hingabe beitrug, nicht aufgrund materieller Berechnungen.

von nikolas.828 am 28.03.2016
Und nicht weiter mit aufgeschobener oder in träge Verzögerung abgelehnter Angelegenheit, sogleich meinem Priester berichtend, was ich gesehen hatte, unverzüglich das Joch der leblos-strengen Enthaltsamkeit auf mich nehmend und durch ewiges Gesetz die vorgeschriebenen zehn Tage durch freiwillige Nüchternheit vervielfacht, bereite ich mich für die Initiation vor, aus dem Eifer der Frömmigkeit mehr als nach dem Maß der Dinge beigetragen.

Analyse der Wortformen

castimoniae
castimonia: Keuschheit, Reinheit, Enthaltsamkeit, rituelle Reinheit, sittliche Integrität
collatis
conferre: zusammentragen, zusammenbringen, vergleichen, beitragen, zuwenden, sich begeben, übertragen, anwenden
comparo
comparare: vergleichen, gegenüberstellen, zusammenstellen, beschaffen, vorbereiten, erwerben, besorgen, einrichten, ordnen, festsetzen
compascere: gemeinsam weiden, zusammen abweiden, mitweiden
decem
decem: zehn
deinceps
deinceps: nacheinander, der Reihe nach, hintereinander, künftig, von nun an
diebus
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inanimae
inanimus: leblos, unbeseelt, ohne Leben, geistlos
instructum
instruere: aufstellen, errichten, bauen, einrichten, ausrüsten, unterrichten, lehren, anweisen, vorbereiten, ordnen
instructus: ausgestattet, eingerichtet, ausgerüstet, versehen, vorbereitet, unterrichtet, gelehrt, aufgestellt, angeordnet
iugum
iugum: Joch, Kummet, Deichsel, Gebirgsrücken, Bergrücken, Berggipfel, Höhenzug, Knechtschaft, Unterjochung
iugis: unaufhörlich, beständig, dauernd, anhaltend, immerwährend
largitus
largire: reichlich geben, spenden, schenken, freigebig sein, bestechen
lege
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
mensura
mensura: Maß, Messung, Ausmaß, Grad, Grenze, Fähigkeit, Menge
mensurare: messen, ausmessen, vermessen, beurteilen, einschätzen
metiri: messen, ausmessen, vermessen, beurteilen, einschätzen, zuteilen, zumessen
meo
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
multiplicatis
multiplicare: vervielfachen, vermehren, vergrößern, ausbreiten
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
negotio
negotium: Geschäft, Angelegenheit, Aufgabe, Auftrag, Mühe, Schwierigkeit, Handel
negotiare: Handel treiben, Geschäfte machen, verhandeln, unternehmen, besorgen
perpetua
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd, dauerhaft, ewig, unaufhörlich
pietatis
pietas: Frömmigkeit, Pflichtgefühl, Ehrfurcht, Pflichtbewusstsein, fromme Gesinnung, kindliche Liebe, Pietät, Treue
postposito
postponere: nachsetzen, hintanstellen, aufschieben, verschieben, geringer schätzen, weniger wichtig halten
praescriptis
praescribere: vorschreiben, verordnen, anordnen, bestimmen, präskribieren, vorher schreiben, vorwegnehmen, als Einrede vorbringen
praescriptum: Vorschrift, Anweisung, Verordnung, Regel, Gebot, Rezept, Grenze, Begrenzung
procrastinationem
procrastinatio: Vertagung, Aufschiebung, Hinauszögerung, Verzögerung
protinus
protinus: sofort, unverzüglich, sogleich, auf der Stelle, geradewegs, direkt
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reiecto
reicere: zurückwerfen, abweisen, ablehnen, verwerfen, zurückstoßen, vertreiben
rejicere: zurückwerfen, abweisen, ablehnen, verwerfen, verschmähen, zurückstoßen, erbrechen
rejectare: zurückwerfen, zurückschleudern, abweisen, ablehnen, verwerfen
relatis
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sacerdoti
sacerdos: Priester, Priesterin, Geistlicher, Kleriker
sacerdotium: Priestertum, Priesteramt, Würde eines Priesters
sobrietate
sobrietas: Nüchternheit, Mäßigkeit, Enthaltsamkeit, Besonnenheit, Klugheit
spontali
spontalis: spontan, freiwillig, aus eigenem Antrieb, bereitwillig
statim
statim: sofort, sogleich, unverzüglich, auf der Stelle, unmittelbar
studio
studium: Studium, Eifer, Bemühung, Neigung, Interesse, Beschäftigung, Bestreben
subeo
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
supinam
supinus: auf dem Rücken liegend, rückwärts geneigt, nachlässig, träge, unaufmerksam
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
videram
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum