Quoniam autem sua cuiusque animantis natura est, necesse est finem quoque omnium hunc esse, ut natura expleatur, nihil enim prohibet quaedam esse et inter se animalibus reliquis et cum bestiis homini communia, quoniam omnium est natura communis, sed extrema illa et summa, quae quaerimus, inter animalium genera distincta et dispertita sint et sua cuique propria et ad id apta, quod cuiusque natura desideret.
von alessio.843 am 07.02.2014
Da jedes Lebewesen seine eigene Natur besitzt, muss das Ziel aller Dinge die Erfüllung dieser Natur sein. Während nichts dagegen spricht, dass bestimmte Eigenschaften zwischen Tieren und zwischen Menschen und Bestien geteilt werden (da alle eine gemeinsame Natur teilen), sind die ultimativen und höchsten Ziele, nach denen wir suchen, zwischen verschiedenen Arten unterschieden und aufgeteilt, wobei jede ihre eigenen Merkmale besitzt, die ihrer Natur entsprechen.
von lilia.w am 20.05.2023
Da zudem jedem Lebewesen seine eigene Natur innewohnt, ist es notwendig, dass auch das Ende aller Dinge darin besteht, dass die Natur erfüllt werde; denn nichts verhindert, dass bestimmte Dinge sowohl unter den übrigen Tieren untereinander als auch zwischen Tieren und Menschen gemeinsam sind, da die Natur aller gemeinsam ist. Jedoch mögen jene äußersten und höchsten Dinge, nach denen wir suchen, zwischen den Gattungen der Tiere unterschieden und geteilt sein und jedem seine eigenen und dazu passenden Eigenschaften zugestanden werden, die die Natur eines jeden begehrt.