Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (II)  ›  052

Qui denique ex bestiis fructus aut quae commoditas, nisi homines adiuvarent, percipi posset?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannick942 am 18.03.2021
Welche Vorteile oder Nutzen könnten wir tatsächlich von Tieren haben, wenn Menschen ihnen nicht helfen würden?

von theodor.z am 29.11.2022
Welchen Nutzen hätten denn Tiere oder welcher Vorteil könnte erzielt werden, wenn nicht Menschen helfen würden?

Analyse der Wortformen

adiuvarent
adiuvare: helfen, unterstützen, beitragen, fördern, assistieren
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
bestiis
bestia: Tier, wildes Tier, Bestie, Kreatur, Ungeheuer
commoditas
commoditas: Bequemlichkeit, Annehmlichkeit, Vorteil, Nutzen, Gelegenheit, Eignung, Angemessenheit, Zuvorkommenheit, gehörige Beschaffenheit
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt, kurz gesagt, zum Schluss
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fructus
fructus: Frucht, Ertrag, Nutzen, Vorteil, Gewinn, Genuss, Ergebnis, Lohn
frui: genießen, sich erfreuen, Nutzen ziehen aus, sich einer Sache bedienen
homines
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
percipi
percipere: wahrnehmen, bemerken, erfassen, begreifen, verstehen, empfangen, erhalten, ernten, einsammeln
posset
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum