Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Catilinam (IV)  ›  024

Huic si paucos putatis adfines esse, vehementer erratis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luna867 am 05.07.2024
Wenn Sie glauben, nur wenige Personen seien mit dieser Angelegenheit verbunden, irren Sie sich gewaltig.

von celina.9977 am 04.11.2023
Wenn Sie denken, nur wenige seien daran beteiligt, irren Sie sich gewaltig.

Analyse der Wortformen

adfines
adfinis: verwandt (durch Heirat), verschwägert, benachbart, ähnlich, verwandt, Schwager, Schwägerin, Verwandter (durch Heirat)
erratis
errare: irren, sich irren, umherirren, umherschweifen, sich verirren, einen Fehler machen
erratum: Fehler, Irrtum, Druckfehler, Versehen
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
huic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
paucos
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
putatis
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
vehementer
vehementer: heftig, mit Heftigkeit, stark, gewaltsam, ungestüm, eifrig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum