Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.I)  ›  210

Quid de l· scipione, qui bellum in asia gessit antiochumque, regem potentissimum, vicit?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carolina871 am 23.10.2024
Was ist von Lucius Scipio zu berichten, der einen Krieg in Asien führte und Antiochus, einen der mächtigsten Herrscher, besiegte?

von valerie.r am 19.10.2018
Was ist zu sagen über Lucius Scipio, der in Asien Krieg führte und Antiochus, einen überaus mächtigen König, besiegte?

Analyse der Wortformen

asia
asia: Asien, Kleinasien
bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
gessit
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
cedere: weichen, nachgeben, abtreten, überlassen, sich entfernen, sich zurückziehen, zugestehen, fallen an
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
potentissimum
potens: mächtig, stark, kräftig, einflussreich, vermögend, wirksam, tüchtig
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regem
rex: König, Herrscher, Regent
scipione
scipio: Stab, Stock, Zepter, Scipio (Beiname)
vicit
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum