Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.II)  ›  135

Sicubi videtis edictum, si qui perperam iudicarit senatus, eum quoque ostendam, si quando sit datus, coactu istius quod non senserit iudicasse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohamed824 am 30.07.2013
Wo immer Sie einen Erlass finden, werde ich Ihnen auch zeigen, dass der Senat, wenn er falsche Urteile fällte, dies unter dem Druck dieses Mannes tat und gegen sein eigenes Urteilsvermögen abstimmte.

von marco.925 am 09.08.2014
Wo immer ihr ein Edikt seht, wenn der Senat falsch geurteilt hat, werde ich auch jenen zeigen, der, falls er jemals ernannt wurde, durch den Zwang dieses Mannes gezwungen war, anders zu urteilen, als er dachte.

Analyse der Wortformen

coactu
coactus: gezwungen, erzwungen, unfreiwillig, Zwang, Nötigung
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
datus
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datus: das Geben, die Gabe, die Gewährung
edictum
edicere: verkünden, bekanntmachen, anordnen, befehlen, herausgeben
edictum: Edikt, Verordnung, Erlass, Bekanntmachung, Anordnung, Dekret
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
istius
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
iudicarit
iudicare: urteilen, richten, entscheiden, befinden, meinen, halten für, beurteilen, verurteilen
iudicasse
iudicare: urteilen, richten, entscheiden, befinden, meinen, halten für, beurteilen, verurteilen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ostendam
ostendere: zeigen, darlegen, erklären, aufzeigen, vorzeigen, enthüllen, offenbaren
perperam
perperam: unrichtig, falsch, verkehrt, irrig, zu Unrecht
quando
quando: wann, da, weil, wo doch, wo hingegen, wann, zu welcher Zeit
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
senatus
senatus: Senat, Ältestenrat
senserit
sentire: fühlen, empfinden, wahrnehmen, spüren, meinen, denken, urteilen, bemerken, verstehen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
sicubi
sicubi: wenn irgendwo, wo auch immer, falls irgendwo
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
videtis
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum