Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IV)  ›  500

Itaque triumphus negatus, ceterum ob sempronianae cladis levatam ignominiam ut ovans urbem intraret concessum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stella.k am 09.02.2020
Daher wurde ein Triumph verweigert, aber aufgrund der gemilderten Schande der Sempronischen Niederlage wurde ihm gestattet, als Ovans in die Stadt einzuziehen.

von livia.921 am 16.03.2024
Während ihm ein vollständiger Triumph verwehrt blieb, wurde ihm erlaubt, in einer kleineren Feier in die Stadt einzuziehen, da er geholfen hatte, die Ehre nach der Katastrophe um Sempronius wiederherzustellen.

Analyse der Wortformen

ceterum
ceterum: übrigens, im Übrigen, außerdem, jedoch, sonst, ansonsten
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
cladis
clades: Niederlage, Unglück, Verderben, Schaden, Verlust, Ruin, Gemetzel, Katastrophe
concessum
concedere: einräumen, zugestehen, erlauben, gestatten, überlassen, abtreten, nachgeben, weichen, sich entfernen
concessus: Zugeständnis, Erlaubnis, Bewilligung, Einräumung, Vergünstigung, Gelegenheit, erlaubt, zugelassen, bewilligt, eingeräumt
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ignominiam
ignominia: Schmach, Schande, Unehre, Ehrlosigkeit, Demütigung, Erniedrigung
intraret
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
levatam
levare: erleichtern, aufheben, lindern, erheben, hochheben, heben, aufrichten, unterstützen, beseitigen, entfernen
negatus
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
ovans
ovare: jubeln, frohlocken, einen kleinen Triumph feiern
sempronianae
sempronianus: sempronianisch, die Sempronier bzw. die sempronischen Gesetze betreffend
triumphus
triumphus: Triumph, Triumphzug, Siegeszug, Siegesfeier
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum