Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VII)  ›  366

Tum iam fides agi visa deditos non prodi; nec facturum aequa samnitium populum censebant, si agrum urbemque per deditionem factam populi romani oppugnarent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malin.8979 am 05.06.2016
In diesem Moment schien es, als stünde die Treue gegenüber den Kapitulierenden auf dem Spiel; sie glaubten nicht, dass die Samniten fair handeln würden, wenn sie eine Stadt und deren Gebiet angriffen, die bereits offiziell an Rom übergeben worden waren.

von yara.u am 06.04.2019
Damals schien in der Tat das Vertrauen auf dem Spiel zu stehen, dass die Übergegangenen nicht verraten würden; und sie glaubten nicht, dass das samnitische Volk billige Dinge tun würde, wenn sie das Gebiet und die Stadt, die durch Übergabe dem römischen Volk gehörten, angreifen würden.

Analyse der Wortformen

aequa
aequare: gleichmachen, ausgleichen, gleichkommen
aequum: Gleichheit, Bodenhöhe, Fläche, Ebene, flaches Feld, Meer, Meeresfläche
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
agi
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
acus: Nadel, Haarnadel
agrum
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acrum: Kap, Landspitze
censebant
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
deditionem
deditio: Kapitulation, Übergabe, Unterwerfung
deditos
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
deditus: ergeben, hingegeben, fond of
factam
facere: tun, machen, handeln, herstellen
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
facturum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fides
fidere: vertrauen, trauen
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fidis: Saite (beim Instrument)
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oppugnarent
oppugnare: bestürmen, angreifen
per
per: durch, hindurch, aus
populi
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
populum
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
prodi
prodere: hervorbringen, bekanntmachen, preisgeben, verraten, überliefern
prodire: hervorgehen, vorgehen, am Kampf teilnehmen
romani
romanus: Römer, römisch
si
si: wenn, ob, falls
Tum
tum: da, dann, darauf, damals
urbemque
que: und
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
visa
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visa: Visum
visere: besuchen, angucken gehen
visum: Erscheinung, Gesicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum