Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  227

Sunt qui novorum consulum hanc gloriam faciant, quidam non amborum sed alterius, l· volumni: ei samnium provinciam evenisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von connor.b am 06.07.2023
Manche schreiben diesen Ruhm den neuen Konsuln zu, andere hingegen nicht beiden, sondern nur einem, Lucius Volumnius, dem die Provinz Samnium zugefallen war.

von luna.943 am 04.08.2021
Es gibt solche, die dieser Ehre der neuen Konsuln zuschreiben, einige nicht von beiden, sondern von einem, von L. Volumnius: Ihm war die Samnium-Provinz zugefallen.

Analyse der Wortformen

alterius
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterius: des anderen, eines anderen
amborum
amb: beide
consulum
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
ei
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ei: ach, weh, leider, o weh
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
evenisse
evenire: geschehen, sich ereignen, eintreffen, sich zutragen, erfolgen, sich herausstellen, sich entwickeln
faciant
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
gloriam
gloria: Ehre, Ruhm, Ansehen, Glanz, Herrlichkeit
hanc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
novorum
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
provinciam
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quidam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum