Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  620

Lustrum conditum eo anno est a p· cornelio aruina c· marcio rutulo censoribus; censa capitum milia ducenta sexaginta duo trecenta viginti unum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von magdalena.q am 11.02.2014
Das Lustrum wurde in jenem Jahr von Publius Cornelius Arvina und Caius Marcius Rutulus, den Zensoren, durchgeführt; zweihundertzweiundsechzigtausenddreihunderteinundzwanzig Personen wurden gezählt.

von mats.832 am 25.02.2021
In jenem Jahr vollendeten die Zensoren Publius Cornelius Arvina und Gaius Marcius Rutulus die Volkszählung; die Zählung ergab eine Gesamtbevölkerung von 262.321.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
anno
annare: auf etwas zu schwimmen, sich durch Schwimmen nähern, ein Jahr durchleben
anno: hinzuschwimmen, im Jahre
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
aruina
arvina: EN: fat, lard, suet, grease
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
capitum
capitum: EN: fodder for cattle
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
censa
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
censum: EN: estimate of property value by census/censor
census: Zensus, Steuerkataster, Schätzung, Steuerschätzung
censoribus
censor: Zensor, Schätzer, scharfer Kritiker
conditum
condere: gründen, wiederherstellen, bauen, erbauen, ausbauen, bestatten, verwahren, verbergen
condire: würzen
conditum: EN: aromatic/spiced wine, something hidden/concealed
conditus: gewürzt, spiced up, flavored, savory, kept in store
ducenta
ducenti: zweihundert
duo
duo: zwei, beide
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Lustrum
lustrum: Morast, muddy place, place of debauchery
marcio
marcere: welk sein
martius: dem Mars gehörig
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Meile (mille passus)
p
p:
P: Publius (Pränomen)
rutulo
ruta: Raute, a bitter herb
sexaginta
sexaginta: sechzig
trecenta
trecenti: dreihundert
unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
viginti
viginti: zwanzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum