Sed id maxime, etiamsi haesisset in scuto nec penetrasset in corpus, pavorem faciebat quod, cum medium accensum mitteretur conceptumque ipso motu multo maiorem ignem ferret, arma omitti cogebat nudumque militem ad insequentes ictus praebebat.
von linn.863 am 17.10.2020
Aber das verursachte besonders Furcht, selbst wenn es im Schild stecken geblieben wäre und nicht in den Körper eingedrungen wäre, weil es, wenn es brennend in die Mitte geworfen wurde und durch die Bewegung selbst ein viel größeres Feuer entfachte, die Waffen fallen zu lassen zwang und den ungeschützten Soldaten den nachfolgenden Schlägen aussetzte.
von dean.928 am 21.06.2024
Besonders beängstigend war dabei, dass selbst wenn das Geschoss nur im Schild stecken blieb, ohne den Körper zu durchdringen, es, wenn es in seinem mittleren Bereich brennend abgefeuert wurde, durch die Bewegung die Flammen noch größer machte und die Soldaten zwang, ihre Waffen fallen zu lassen, wodurch sie weiteren Angriffen schutzlos preisgegeben wurden.