Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  151

Libertatis auctorem eis non se fore solum sed consulem m· marcellum, sed uniuersos patres, quos consultos ab se de libertate eorum sibi permisisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von melina9861 am 02.10.2017
Dass der Bürge der Freiheit für sie nicht nur er selbst sein würde, sondern der Konsul Marcus Marcellus, ja sogar alle Senatoren, die von ihm über ihre Freiheit befragt, ihm diese gestattet hatten.

von timo831 am 02.12.2016
Dass nicht nur er selbst ihre Freiheit garantieren würde, sondern auch der Konsul Marcus Marcellus und alle Senatoren, die, nachdem er sie über ihre Freiheit befragt hatte, ihm dafür die Erlaubnis gegeben hatten.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
auctorem
auctor: Anstifter, Urheber, Gründer, Förderer, Erschaffer, Schöpfer
auctorare: sich verpflichten
consulem
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consultos
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
consultus: erfahren, erfahren, jurist
de
de: über, von ... herab, von
eis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
fore
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Schiffsgang
libertate
libertare: befreien
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
Libertatis
libertare: befreien
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
marcellum
marca: Mark
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
patres
pater: Vater
patrare: vollbringen
permisisse
permittere: überlassen, erlauben, anvertrauen
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sed
sed: sondern, aber
sibi
sibi: sich, ihr, sich
solum
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
uniuersos
universus: gesamt, gesamt, vollständig, gesamte Welt, alle Menschen, jeder, die Masse

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum