Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIX)  ›  350

Tenuit tamen uestigia bucar, adeptusque eum patentibus prope clupeam urbem campis ita circumuenit ut praeter quattuor equites omnes ad unum interfecerit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anika876 am 09.06.2023
Bucar verfolgte ihre Spur und holte sie auf den offenen Ebenen nahe der Stadt Clupea ein. Er umzingelte sie so vollständig, dass er alle bis auf vier Reiter ausnahmslos tötete.

von eliana.932 am 20.12.2015
Bucar hielt die Spur, und nachdem er ihn in den offenen Ebenen nahe der Stadt Clupea eingeholt hatte, umzingelte er ihn derart, dass er bis auf vier Reiter alle bis zum letzten Mann tötete.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adeptusque
adipisci: erreichen, erlangen, gewinnen, erzielen, sich aneignen
que: und, auch, sogar
adeptus: Erlangung, Erwerbung, Erreichung, Gewinnung
bucar
bus: Ochse, Stier, Kuh, Rind, Rindvieh
campis
campus: Feld, Ebene, freier Platz, freies Feld, Kampffeld, Spielplatz, Fläche, Flur
campe: Raupe
circumuenit
circumvenire: umgeben, umzingeln, einschließen, überlisten, betrügen, hereinlegen
clupeam
clupea: Hering, Clupea (Gattung der Heringsartigen), kleiner Flussfisch
equites
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
interfecerit
interficere: umbringen, töten, ermorden, vernichten, beseitigen
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
patentibus
patens: offen, zugänglich, offenbar, offenkundig, weit geöffnet, sich erstreckend
patere: offen stehen, sich erstrecken, offenbar sein, zugänglich sein, sich zeigen, sich ausdehnen
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
prope
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
quattuor
quattuor: vier
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tenuit
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
uestigia
vestigium: Spur, Fährte, Fußabdruck, Zeichen, Überrest, Stelle, Platz, Merkmal
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum