Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVI)  ›  291

Ibi de zacyntho intercepta per fraudem insula questus postulauit, ut restitueretur romanis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von oliver.n am 17.12.2016
Dort beklagte er die Eroberung von Zakynthos durch Verrat und forderte, dass die Insel den Römern zurückgegeben werde.

von mariella972 am 17.11.2023
Dort, was Zacynthus betraf, nachdem die Insel durch Täuschung eingenommen worden war, beschwerte er sich und forderte, dass sie den Römern zurückgegeben werde.

Analyse der Wortformen

de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
fraudem
fraus: Betrug, Täuschung, List, Arglist, Verbrechen, Fehler
fraudare: betrügen, prellen, hintergehen, schröpfen, um etw. bringen
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
insula
insula: Insel, Wohnblock, Mietskaserne, Häuserblock
intercepta
intercipere: abfangen, unterbrechen, aufhalten, wegnehmen, verhindern, abschneiden
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
postulauit
postulare: fordern, verlangen, beanspruchen, einklagen, bitten, ersuchen
questus
queri: klagen, sich beklagen, jammern, bejammern, sich beschweren
questus: Klage, Beschwerde, Anklage, Wehklage, Gejammer
restitueretur
restituere: wiederherstellen, zurückgeben, wiederaufbauen, erneuern, ersetzen
romanis
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum