Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIII)  ›  154

Praeter dilectum eorum, quos in supplementum mitti oportebat, quattuor a c· sulpicio praetore scriptae legiones sunt, intraque undecim dies dilectus est perfectus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matthis.956 am 24.10.2023
Zusätzlich zur Aushebung derjenigen, die als Verstärkung geschickt werden mussten, wurden vier Legionen von Gaius Sulpicius, dem Prätor, rekrutiert, und innerhalb von elf Tagen war die Aushebung abgeschlossen.

von malte844 am 16.01.2023
Zusätzlich zur Rekrutierung der benötigten Verstärkungen stellte Prätor Gaius Sulpicius vier Legionen auf, und die Rekrutierung war innerhalb von nur elf Tagen abgeschlossen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dilectum
dilectus: Auswahl, Aushebung, Rekrutierung, Musterung, geliebt, wertgeschätzt, auserwählt, ausgewählt
diligere: lieben, wertschätzen, hochachten, schätzen, auswählen, bevorzugen
dilectus
dilectus: Auswahl, Aushebung, Rekrutierung, Musterung, geliebt, wertgeschätzt, auserwählt, ausgewählt
diligere: lieben, wertschätzen, hochachten, schätzen, auswählen, bevorzugen
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
intraque
intra: innerhalb, in, während, binnen, innen, innerhalb, innerlich
que: und, auch, sogar
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
legiones
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
mitti
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
oportebat
oportere: nötig sein, erforderlich sein, sich gehören, es ist nötig, es ziemt sich
perfectus
perficere: vollenden, fertigstellen, ausführen, durchführen, erreichen, zustande bringen, bewirken, vollkommen machen
perfectus: vollendet, vollkommen, vollständig, ausgezeichnet, gründlich, völlig, absolut, Befehlshaber, Statthalter
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
praetore
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
quattuor
quattuor: vier
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
scriptae
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
sulpicio
sulpicius: Sulpicius (römischer Familienname), Sulpicisch, die Familie der Sulpicier betreffend
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
supplementum
supplementum: Ergänzung, Zusatz, Verstärkung, Reserve, Nachschub
undecim
undecim: elf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum