Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  219

Antiochus ipse ultro, ab aetolis, hostibus uestris, accersitus, ex asia classe in graeciam traiecit; demetriade et chalcide et saltu thermopylarum occupato de possessione imperii uos deicere est conatus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von natalie.i am 14.05.2023
Antiochus selbst, von sich aus, von den Ätolern, euren Feinden, herbeigerufen, überquerte von Asien mit einer Flotte nach Griechenland; nachdem er Demetrias und Chalcis und den Pass der Thermopylen besetzt hatte, versuchte er, euch von der Herrschaft zu stürzen.

von yannis.934 am 09.08.2017
Antiochus segelte aus eigenem Antrieb und auf Einladung Ihrer Feinde, der Ätolier, mit seiner Flotte von Asien nach Griechenland. Nach der Eroberung von Demetrias, Chalkis und dem Pass von Thermopylä versuchte er, Ihre Herrschaft über das Imperium zu stürzen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
accersitus
accersere: herbeirufen, holen lassen, beiziehen, auffordern, vorladen
accersitus: herbeigerufen, geholt, von anderswoher gebracht, auswärtig, ausländisch, importiert, Herbeirufung, Herbeiholung
asia
asia: Asien, Kleinasien
chalcide
chalcis: Chalkis (Stadt in Euböa), eine Fischart (wahrscheinlich Sardine oder Hering)
classe
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
conatus
conari: versuchen, unternehmen, wagen, sich bemühen, bestrebt sein
conatus: Versuch, Anstrengung, Bemühung, Bestreben, Trieb, Impuls
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
deicere
deicere: herabwerfen, niederwerfen, hinabstürzen, vertreiben, abwenden, fernhalten, entmutigen
demetriade
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
demere: wegnehmen, abnehmen, herabnehmen, entziehen, rauben, vermindern
trias: Trias, Dreiheit, Dreiergruppe, Dreigestirn
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
graeciam
graecia: Griechenland
hostibus
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
imperii
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
occupato
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen, ergreifen, erfassen
occupatus: beschäftigt, besetzt, eingenommen, in Beschlag genommen
possessione
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzung, Inbesitznahme, Besetzung
saltu
saltus: Sprung, Satz, Hürdensprung, Waldtal, Waldweide, Gebirgspass, Engpass, Schlucht
salire: springen, hüpfen, tanzen, hervorquellen, emporspritzen, beben, klopfen
traiecit
traicere: hinüberschießen, hinüberwerfen, übersetzen, durchbohren, durchstechen, überqueren
uestris
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
ultro
ultro: freiwillig, von selbst, ungebeten, unaufgefordert, überdies, außerdem, darüber hinaus
uos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum