Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (I)  ›  255

Hoc sperans legiones iii ex castris educit acieque in locis idoneis instructa unius legionis antesignanos procurrere atque eum tumulum occupare iubet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mourice.966 am 14.12.2023
In dieser Hoffnung führt er drei Legionen aus dem Lager, und nachdem die Schlachtordnung an geeigneten Stellen aufgestellt worden ist, befiehlt er den Antesignani einer Legion vorzustürmen und diesen Hügel zu besetzen.

von liana.h am 30.01.2015
In der Hoffnung auf dieses Ergebnis führte er drei Legionen aus dem Lager und ordnete, nach dem Aufstellen der Schlachtlinie an günstigen Positionen, den Vorhuteinheiten einer Legion an, vorzustürmen und den Hügel einzunehmen.

Analyse der Wortformen

acieque
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
antesignanos
antesignanus: Vortruppensoldat, Vorkämpfer, Bannerträger
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
castris
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
educit
educere: herausführen, herausziehen, ausführen, erziehen, ausbilden
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
idoneis
idoneus: geeignet, passend, entsprechend, tauglich, hinreichend, zulänglich
iii
III: 3, drei
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
instructa
instruere: aufstellen, errichten, bauen, einrichten, ausrüsten, unterrichten, lehren, anweisen, vorbereiten, ordnen
instructus: ausgestattet, eingerichtet, ausgerüstet, versehen, vorbereitet, unterrichtet, gelehrt, aufgestellt, angeordnet
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
legiones
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
legionis
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
locis
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
occupare
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen, ergreifen, erfassen
procurrere
procurrere: vorlaufen, hervorlaufen, vorstürzen, hervorragen, vorspringen
sperans
sperare: hoffen, erwarten, sich versehen, vertrauen
tumulum
tumulus: Erdhügel, Grabhügel, Hügel, Grab, Grabmal
unius
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum