Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (II)  ›  037

Massilienses tamen nihilo secius ad defensionem urbis reliqua apparare coeperunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von colin.q am 06.08.2017
Die Marseiller begannen nichtsdestoweniger ihre verbleibenden Vorbereitungen zur Verteidigung der Stadt.

von niclas.959 am 21.12.2021
Die Massilienser bereiteten nichtsdestoweniger die verbleibenden Dinge zur Verteidigung der Stadt vor.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
apparare
apparare: vorbereiten, fertig machen, bereitstellen, ausrüsten, versehen, beschaffen, beabsichtigen
coeperunt
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
defensionem
defensio: Verteidigung, Abwehr, Schutz, Rechtfertigung, Einrede, Verteidigungsrede
nihilo
nihilum: nichts, Null, Nichtigkeit, Kleinigkeit
reliqua
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
reliquum: Rest, Überrest, Rückstand, Restbetrag
secius
secius: anders, weniger, nicht so, andernfalls
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
urbis
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum