Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (II)  ›  059

Quo malo perterriti subito oppidani saxa quam maxima possunt vectibus promovent praecipitataque muro in musculum devolvunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yannis.861 am 04.12.2016
Von diesem Übel erschrocken, bewegen die Stadtbewohner plötzlich Felsstücke, so groß wie sie nur können, mit Hebeln vorwärts und, von der Mauer herabgeworfen, rollen sie auf den Musculus hinab.

von tuana.829 am 10.10.2017
Von diesem Unglück erschrocken, bewegten die Stadtbewohner schnell mit Hebeln die größten Steine, die sie finden konnten, und rollten sie von der Mauer auf den Belagerungsschirm hinunter.

Analyse der Wortformen

devolvunt
devolvere: herabwälzen, abwälzen, zurollen, übertragen, anheimfallen, verursachen, vollbringen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
malo
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
malle: lieber wollen, vorziehen, bevorzugen
maxima
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
muro
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
musculum
musculus: Muskel, Mäuschen
oppidani
oppidanus: Städter, Stadtbewohner, städtisch, Stadt-, zur Stadt gehörig
perterriti
perterrere: sehr erschrecken, heftig erschrecken, in Schrecken versetzen, stark einschüchtern, einschüchtern
perterritus: völlig verängstigt, sehr erschrocken, eingeschüchtert, verängstigt
possunt
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praecipitataque
que: und, auch, sogar
praecipitare: herabstürzen, hinabstürzen, kopfüber stürzen, überstürzen, beschleunigen, eilen, antreiben
promovent
promovere: vorrücken, fördern, befördern, vorwärts bewegen, erweitern, bekannt machen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
saxa
saxum: Stein, Fels, Felsen, Gestein, Klippe
subito
subito: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
subitus: plötzlich, unvermutet, unerwartet, überraschend, eilig, schnell
vectibus
vectis: Hebel, Brechstange, Riegel, Stange, Balken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum