Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (III)  ›  503

Caesar milites cohortatus, etsi totius diei continenti labore erant confecti noxque iam suberat, tamen munitione flumen a monte seclusit, ne noctu aquari pompeiani possent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mina.q am 27.10.2022
Caesar ermutigte seine Soldaten und sperrte, obwohl sie vom ununterbrochenen Tagwerk erschöpft waren und die Nacht bereits hereinbrach, mit Verteidigungsanlagen den Fluss vom Berg ab, um zu verhindern, dass Pompeianer in der Nacht Wasser holen konnten.

von yasmin.9947 am 24.08.2018
Caesar, nachdem er die Soldaten ermutigt hatte, obwohl sie durch die anhaltende Anstrengung des ganzen Tages erschöpft waren und die Nacht bereits hereinbrach, schnitt er dennoch durch durch eine Befestigung den Fluss vom Berg ab, damit die Pompejaner nachts kein Wasser holen konnten.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
aquari
aquari: Wasser holen, Wasser schöpfen, mit Wasser versorgen, bewässern
aquarium: Aquarium, Wasserbecken, Wasserreservoir, Tränke
aquarius: zum Wasser gehörig, Wasser-, wässerig, Wassermann, Wasserträger
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
cohortatus
cohortare: ermuntern, auffordern, anfeuern, ermutigen, antreiben
confecti
conficere: beenden, vollenden, fertigstellen, ausführen, verrichten, zusammenfügen, zusammenstellen, erschöpfen, aufreiben, vernichten
confectus: vollendet, beendet, erschöpft, verbraucht, vernichtet
continenti
continens: zusammenhängend, angrenzend, ununterbrochen, maßvoll, enthaltsam, Festland, Kontinent
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
diei
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
etsi
etsi: auch wenn, obwohl, obgleich, wenn auch, selbst wenn
flumen
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
labore
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
milites
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
monte
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
munitione
munitio: Befestigung, Schanze, Bollwerk, Schutzwehr, Verteidigungsanlage
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
noctu
noctu: nachts, bei Nacht, während der Nacht
noxque
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
que: und, auch, sogar
pompeiani
pompeianus: pompejanisch, aus Pompeji, zu Pompeji gehörig
possent
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
seclusit
secludere: absperren, abschließen, trennen, absondern, ausschließen, fernhalten
suberat
subesse: darunter sein, unterliegen, zugrunde liegen, nahe sein, sich nähern, lauern, verborgen sein, im Verborgenen liegen, dahinterstecken
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
totius
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum