Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (I)  ›  129

Milites loco superiore pilis missis facile hostium phalangem perfregerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Anni B am 25.04.2013
Die Soldaten an höher gelegenen Orten durchbrachen leicht mit ihren geworfenen Wurfspießen die Phalanx der Feinde.

von xyz am 08.03.2016
Nachdem von einem höher gelegenen Ort Speere geworfen worden waren, durchbrachen die Soldaten leicht die Schlachtreihe der Feinde.

von noel834 am 13.08.2022
Die Soldaten brachen von einem höheren Ort aus, nachdem Speere geworfen worden waren, mühelos die Phalanx der Feinde durch.

von marija.928 am 17.08.2021
Die Soldaten warfen ihre Speere von höherem Gelände und durchbrachen mühelos die feindliche Formation.

Analyse der Wortformen

facile
facile: leicht, mühelos, ohne Schwierigkeiten, bereitwillig, zwanglos
facilis: leicht, einfach, bequem, gefällig, zugänglich, nachgiebig
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
loco
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
loco: anstatt, an Stelle von
milites
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
missis
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missa: Entlassung, Wegsendung, Sendung, Messe (kirchlich)
missus: Sendung, Entsendung, Schicken, Wurf, Schuss, Bote
perfregerunt
perfringere: durchbrechen, zerbrechen, zerschlagen, verletzen, übertreten
phalangem
phalanx: Phalanx, Schlachtreihe, geschlossene Schlachtordnung, Truppenkörper
pilis
pilum: Pilum, Wurfspeer, Wurfspieß, Mörserkeule, Stößel
pila: Ball, Spielball, Kugel, Pfeiler, Säule, Stapel
pilus: Haar, einzelnes Haar
superiore
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum