Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (I)  ›  253

Si per populum romanum stipendium remittatur et dediticii subtrahantur, non minus libenter sese recusaturum populi romani amicitiam quam adpetierit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von adam.a am 16.06.2021
Wenn durch den Populus Romanus der Tribut erlassen und die kapitulierenden Feinde zurückgezogen würden, würde er die Freundschaft des Populus Romanus nicht weniger bereitwillig ablehnen, als er sie gesucht hatte.

von nour9973 am 22.10.2020
Wenn das römische Volk die Tributzahlungen erlassen und ihre unterworfenen Gefangenen zurückziehen würde, würde er deren Freundschaft ebenso bereitwillig ablehnen, wie er sie ursprünglich angestrebt hatte.

Analyse der Wortformen

adpetierit
adpetere: erstreben, begehren, verlangen, sich bemühen um, sich nähern, angreifen
appetere: verlangen, begehren, erstreben, anstreben, sich nähern, angreifen
amicitiam
amicitia: Freundschaft, Bündnis, freundschaftliche Beziehung
dediticii
dediticius: ergeben, unterworfen, kapituliert, der Kapitulant, Kriegsgefangener
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
libenter
libenter: gern, bereitwillig, willig, freudig, mit Vergnügen
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
populi
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
populum
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
recusaturum
recusare: ablehnen, verweigern, sich weigern, zurückweisen, Einspruch erheben, sich entschuldigen
remittatur
remittere: zurückschicken, zurücksenden, nachlassen, erlassen, verzeihen, vergeben, freilassen, vernachlässigen, lockern, mildern
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
romanum
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sese
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sese: sich
si
si: wenn, falls, sofern, ob
stipendium
stipendium: Sold, Gehalt, Besoldung, Dienstsold, Steuer, Abgabe, Kriegsdienst, Feldzug
subtrahantur
subtrahere: wegtragen, davontragen, abtragen, entziehen, wegnehmen, rauben, stehlen, befreien, vermeiden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum