Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (II)  ›  126

Ad haec caesar respondit: se magis consuetudine sua quam merito eorum civitatem conservaturum, si prius quam murum aries attigisset se dedidissent; sed deditionis nullam esse condicionem nisi armis traditis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noemi.q am 10.02.2022
Darauf antwortete Caesar: Er werde ihren Staat mehr nach seiner eigenen Gewohnheit als nach ihrem Verdienst bewahren, wenn sie sich ergäben, bevor der Widder die Mauer berührt hätte; aber eine Kapitulation gebe es nur unter der Bedingung, dass die Waffen übergeben würden.

von leopold.j am 09.06.2024
Darauf antwortete Caesar: Er werde ihre Stadt mehr nach seiner Gewohnheit als nach ihrem Verdienst bewahren, wenn sie sich ergeben hätten, bevor der Widder die Mauer berührt hätte; aber es gebe keine Bedingungen für eine Kapitulation außer der vollständigen Übergabe der Waffen.

von efe959 am 10.04.2018
Caesar antwortete darauf: Er werde ihre Stadt eher aufgrund seiner üblichen Praxis als aufgrund ihrer Verdienste verschonen, wenn sie sich ergäben, bevor der Widder ihre Mauer berührte; es gebe jedoch keine Bedingungen der Kapitulation, es sei denn, sie übergäben ihre Waffen.

von nisa.m am 25.03.2017
Caesar antwortete darauf: Er werde ihre Stadt eher aufgrund seiner eigenen Gewohnheit als aufgrund ihrer Verdienste verschonen, wenn sie sich ergäben, bevor der Widder ihre Mauer berührte; aber es gebe keine Bedingungen der Kapitulation, es sei denn, sie legten ihre Waffen nieder.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aries
aries: Widder, Sturmbock, Aries (Sternbild)
armis
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
attigisset
attigere: berühren, angrenzen, erreichen, betreffen, erwähnen, anführen
atticissare: attisch reden, sich attisch ausdrücken, Atticismus verwenden
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
civitatem
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
condicionem
condicio: Bedingung, Lage, Verabredung, Abmachung, Stand, Rang, Verfassung, Zustand
conservaturum
conservare: bewahren, erhalten, konservieren, schützen, retten
consuetudine
consuetudo: Gewohnheit, Brauch, Sitte, Gepflogenheit, Usus, Verkehr, Umgang, Vertrautheit
dedidissent
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
deditionis
deditio: Übergabe, Auslieferung, Kapitulation, Unterwerfung
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
merito
meritum: Verdienst, Würdigkeit, Leistung, Wert, Gunst, Gefälligkeit
merito: mit Recht, verdienterweise, zu Recht, nach Verdienst, angemessen
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
meritus: verdient, wert, würdig, gerecht, angemessen
murum
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
mus: Maus
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
nullam
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
prius
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
quam
quam: als, wie, wie, als
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
respondit
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sua
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
traditis
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum