Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (II)  ›  020

Postquam omnes belgarum copias in unum locum coactas ad se venire vidit neque iam longe abesse ab iis quos miserat exploratoribus et ab remis cognovit, flumen axonam, quod est in extremis remorum finibus, exercitum traducere maturavit atque ibi castra posuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joris863 am 15.08.2014
Nachdem er alle Streitkräfte der Belgier an einem Ort versammelt sah und von den Spähtruppen, die er ausgesandt hatte, sowie von den Remi erfuhr, dass sie nicht mehr weit entfernt waren, beeilte er sich, das Heer über den Fluss Axona zu führen, der sich in den äußersten Gebieten der Remi befindet, und dort schlug er sein Lager auf.

von lennox836 am 09.01.2023
Als er sah, dass sich alle belgischen Streitkräfte an einem Ort versammelt hatten und auf ihn zukamen, und von seinen Spähtruppen und dem Remi-Stamm erfuhr, dass sie nicht weit entfernt waren, überquerte er schnell mit seinem Heer den Aisne-Fluss, der die äußere Grenze des Remi-Gebiets markiert, und schlug dort sein Lager auf.

von jonathan.y am 07.10.2022
Als er sah, dass alle belgischen Streitkräfte an einem Ort versammelt waren und auf ihn zukamen, und von seinen Spähtruppen und dem Remi-Stamm erfuhr, dass sie nicht weit entfernt waren, überquerte er schnell mit seinem Heer den Fluss Aisne, der die äußere Grenze des Remi-Gebiets markiert, und schlug dort sein Lager auf.

von marc969 am 04.11.2021
Nachdem er alle Streitkräfte der Belgae an einem Ort versammelt sah und von den Spähtruppen, die er ausgesandt hatte, sowie den Remern erfuhr, dass sie nicht mehr weit entfernt seien, eilte er, das Heer über den Fluss Axona zu führen, der in den äußersten Gebieten der Remer liegt, und dort schlug er sein Lager auf.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
abesse
abesse: abwesend sein, fehlen, entfernt sein, fern sein, sich entfernen, mangeln, frei sein von
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
belgarum
belga: Belger
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
coactas
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
coactus: gezwungen, erzwungen, unfreiwillig, Zwang, Nötigung
coactare: zwingen, nötigen, antreiben, drängen
cognovit
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, untersuchen, ermitteln, kennen, wissen
copias
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exercitum
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
exploratoribus
explorator: Kundschafter, Späher, Spion, Auskundschafter, Erforscher
extremis
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
extremum: Äußerstes, Ende, Grenze, äußerster Punkt, Extrem
extremus: äußerster, entferntester, extremster, letzter, endgültig, höchster, Nachhut, die letzten Reihen
finibus
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
flumen
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
locum
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
longe
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
maturavit
maturare: reifen, beschleunigen, eilen, sich beeilen, fördern, zeitigen, zur Reife bringen
miserat
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
miserare: bemitleiden, sich erbarmen, Mitleid haben mit
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
posuit
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
remis
remus: Ruder, Remus
remorum
remus: Ruder, Remus
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
traducere
traducere: hinüberführen, übersetzen, übertragen, verlegen, versetzen, überführen, der Lächerlichkeit preisgeben, verunglimpfen, herabsetzen
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
venire
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
vidit
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum