Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (II)  ›  004

Ipse, cum primum pabuli copia esse inciperet, ad exercitum venit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mescheu126 am 20.04.2013
Er selbst kam zum Heer, als er zuerst anfing eine Menge an Futter zu geben.

von chris am 24.04.2013
Er selbst stieß zum Heer, nachdem es einen ausreichend großen Nahrungsvorrat gab.

von aileen825 am 28.08.2021
Er kam persönlich zur Armee, sobald genügend Futter verfügbar war.

von lars844 am 08.04.2018
Er kam persönlich zum Heer, sobald Futter verfügbar wurde.

von mustafa.x am 25.02.2019
Er selbst kam zum Heer, als erstmals Futtermittel zur Verfügung standen.

von stefan.825 am 11.10.2017
Er selbst kam sobald ein Futtervorrat zu beginnen anfing zum Heer.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
copia
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
cops: reichlich versehen, gut ausgestattet, reich, wohlhabend
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
exercitum
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
inciperet
incipere: beginnen, anfangen, den Anfang machen, unternehmen
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
pabuli
pabulum: Futter, Nahrung, Weide, Brennmaterial
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
venit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum