Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (IV)  ›  092

Navibus circiter lxxx onerariis coactis contractisque, quot satis esse ad duas transportandas legiones existimabat, quod praeterea navium longarum habebat quaestori, legatis praefectisque distribuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von andreas.911 am 24.01.2018
Mit etwa achtzig Frachtchiffen, die versammelt und zusammengestellt wurden, was er für ausreichend zum Transport von zwei Legionen hielt, verteilte er die zusätzlichen Kriegsschiffe an den Quästor, die Legaten und Präfekten.

von lijas9876 am 16.09.2014
Nachdem er etwa achtzig Transportschiffe gesammelt und zusammengestellt hatte, die seiner Meinung nach ausreichten, um zwei Legionen zu befördern, verteilte er die übrigen Kriegsschiffe an seinen Schatzmeister, Legaten und Offiziere.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
circiter
circiter: etwa, ungefähr, beinahe, ringsum, in der Nähe von, um, herum, nahe bei
circitare: umhergehen, umherziehen, durchwandern, besuchen, sich aufhalten
coactis
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
coactus: gezwungen, erzwungen, unfreiwillig, Zwang, Nötigung
coactum: Filz, Filzdecke, dicke Decke
contractisque
contrahere: zusammenziehen, verkürzen, abkürzen, verursachen, herbeiführen, eingehen, abschließen, verloben
que: und, auch, sogar
contractus: Vertrag, Abkommen, Übereinkunft, Vereinbarung, zusammengezogen, kontrahiert, eingeengt, verkürzt, beschränkt, schmal, runzelig, faltig
distribuit
distribuere: verteilen, einteilen, zuteilen, zuordnen, anordnen, klassifizieren
duas
duo: zwei
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
existimabat
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen, einschätzen, halten für
habebat
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
legatis
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
legiones
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
longarum
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
lxxx
LXXX: 80, achtzig
navibus
navis: Schiff
navium
navis: Schiff
onerariis
onerarius: Last tragend, für Lasten, Fracht-, Transport-
praefectisque
praefectus: Befehlshaber, Präfekt, Statthalter, Vorsteher, Leiter, Aufseher
que: und, auch, sogar
praeficere: voranstellen, an die Spitze stellen, befehligen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen, einsetzen, ernennen
praeterea
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
quaestori
quaestor: Quästor (niedrigste Stufe der Ämterlaufbahn), Finanzbeamter, Schatzmeister, Rechnungsprüfer
quaestorius: quaestorisch, zum Quästor gehörig, Quästoren-, ehemaliger Quästor
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quot
quot: wie viele, so viele wie
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
transportandas
transportare: hinüberbringen, transportieren, befördern, verbringen, verschiffen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum