Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (V)  ›  252

Hanc graecis conscriptam litteris mittit, ne intercepta epistola nostra ab hostibus consilia cognoscantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ferdinand.v am 18.02.2020
Er sendet diese Nachricht in griechischen Schriftzeichen, damit der Feind unsere Pläne nicht verstehen kann, falls der Brief abgefangen wird.

von leonhardt.y am 02.07.2024
Diesen in griechischen Buchstaben verfassten Brief sendet er, damit, falls der Brief abgefangen würde, unsere Pläne den Feinden nicht bekannt werden.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
cognoscantur
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, untersuchen, ermitteln, kennen, wissen
conscriptam
conscribere: aufschreiben, verfassen, niederschreiben, zusammenstellen, mustern, ausheben, einberufen
consilia
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
epistola
epistola: Brief, Schreiben, Botschaft
graecis
graecus: griechisch, Grieche
graecus: Grieche, griechisch
hanc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hostibus
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
intercepta
intercipere: abfangen, unterbrechen, aufhalten, wegnehmen, verhindern, abschneiden
litteris
littera: Buchstabe, Schriftzeichen, Brief, Schreiben, Literatur, Wissenschaft
mittit
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nostra
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum