Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VII)  ›  035

Interim lucterius cadurcus in rutenos missus eam civitatem arvernis conciliat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emmi875 am 09.09.2020
Inzwischen wurde Lucterius Cadurcus zu den Ruteni gesandt und gewinnt diesen Staat für die Arverni.

von livia.c am 06.11.2015
Inzwischen wurde der Cadurker Lucterius zu den Ruteni gesandt und gewann deren Gemeinschaft für die Arverner.

Analyse der Wortformen

arvernis
arvernus: Arverner (männlich), Mitglied des Stammes der Arverner, Arvernerin, Mitglied des Stammes der Arverner
civitatem
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
conciliat
conciliare: vereinigen, versöhnen, zusammenführen, gewinnen, erwerben, vermitteln, geneigt machen
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
interim
interim: inzwischen, unterdessen, einstweilen, währenddessen, vorläufig
lucterius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
luctari: ringen, kämpfen, sich abmühen, streiten, sich auseinandersetzen
missus
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missus: Sendung, Entsendung, Schicken, Wurf, Schuss, Bote
rutenos
ruta: Raute (Bitterkraut)
ruere: eilen, stürmen, stürzen, einstürzen, zusammenbrechen, zu Fall kommen, zugrunde gehen
rutus: ausgegraben, zerstört, ruiniert

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum