Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (II)  ›  516

At eum nihili facit; ait enim se, si uratur, quam hoc suave!

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milo.t am 27.12.2023
Ihn achtet er für nichts; denn er sagt von sich selbst, wenn er verbrannt würde, wie süß dies wäre.

von cheyenne.828 am 10.06.2021
Aber er achtet ihn überhaupt nicht; er sagt sogar, wenn er verbrannt würde, wie angenehm das wäre!

Analyse der Wortformen

ait
ait: er/sie/es sagt, er/sie/es sagte, er/sie/es behauptet, er/sie/es versichert
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
facit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
nihili
nihilum: nichts, Null, Nichtigkeit, Kleinigkeit
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
si
si: wenn, falls, sofern, ob
suave
suavis: süß, angenehm, lieblich, reizend, gefällig
uratur
urere: verbrennen, versengen, einäschern, ausdörren, brennen, schmerzen, reizen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum